Ich habe mir deshalb testweise eine ultraleichte Montierung mit den SkyGuider Pro zugelegt.
Ich habe ihn allerdings mit einer Reihe von Upgrades ausgestattet. Dazu gehört ein äußerst
stabiles Stativ, eine professionelle Polhöhenwiege, ein Guiding-Set mit Asiar und eine butterweiche DEC-Rotations-Befestigung.
Auf GoTo und DEC Guiding muss man mit dem SkyGuider Pro leider verzichten, letzteres setzt für gute Ergebnisse eine perfekte Einnordung voraus.
Mit ca. 14,5kg Gesamtgewicht in der vollen Ausstattung ist das Setup
ultraleicht transportabel und alles ist durch die seitliche Montage von Zubehör,
die eine stabilere Gewichtsverteilung nah an der Drehachse ermöglicht, bestens ausbalaciert.
iOptron GEM28
Nachdem nun von iOptron eine Erweiterung der SkyGuider Pro mit DEC Guiding und GoTo unter der Bezeichnung
GEM28 verfügbar ist, habe ich mich entschlossen den SkyGuider gegen diese Montierung auszutauschen.
Sie hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern deutlich übertroffen. Leicht, leise und präzise.
Dieses kompakte, nur 18kg leichte Setup ist für mich das ultimative mobile Equipment für Widefield-Aufnahmen.
Es beinhaltet alle notwendigen Funktionen vom Polar-Alignment über schnelles GoTo und Platesolve bis zur
Aufnahmesteuerung mit Autofokus, Guiding und Dithering mit einer benutzerfreundlichen Integrations-Plattform
auf dem iPhone oder iPad.
Nach den erfolgreichen Aufnahmen mit kurzen 135mm und 200mm Brennweiten, habe ich nun eine weitere
Aufnahmeserie mit dem TS-Optics TSAPO60f5Q 300mm APO und einer ASI533MC-Pro durchgeführt.