Sternwarte



AstroVis_Objects Suite


  • Integration mit jAlbum
  • Neue PHP API Schnittstelle zu Astrometry.net
  • Platesolving auf Knopfdruck
  • Datenbank für alle Felder wie z.B.
  • URL der Original Aufnahme
  • URL der annotierten Aufnahme
  • URL der veröffentlichten Aufnahme
  • Koordinaten des Bildzentrums
  • Koordinaten der Bildecken
  • Alle Equipment Parameter der Aufnahme
  • Bildecken Berechnung mit gnomonischer Projektion
  • Bildfeldsimulationen mit alternativem Equipment
  • Framing von Bildausschnitten an beliebiger Position
  • Berücksichtigung der Bildfeld- und Kameradrehung
  • Überprüfung der Pisition mit Alsdin Lite
  • Berechnung von Objektgrössen
  • Berechnung mittels Clickposition an 2 Stellen
  • Liste der unterschiedlichen Entfernungen bei mehreren Objekten im Bild

    AstroVis Analytics


  • Rollenbasiertes User- und Session Management
  • Themenabhängiges Berechtigungskonzept
  • PHP und SQL basiertes Dashboard
  • Grafische Darstellungen in mehreren Dimensionen
  • Zugriffsraten pro Jahr, Monat und Woche
  • Zugriffsraten pro Seite
  • Zugriffsraten pro Grafik oder Image
  • Analyse des Benutzerverhaltens und dadurch
  • Permanente Optimierung der Webseite.

    AstroVis Math Quizz Grade 8 und folgende


  • Visuelles Verständnis durch Grafiken
  • Schrittweise analytische Lösungen
  • Interaktives Erkunden
  • Sofortiges Feedback
  • Durchgängiges Layout und Handling
  • Englischsprachige Version
  • Anschauliche, praktische Anwendungskontexte
  • Fortschrittsverfolgung in allen Quizbereichen
  • Theorie und Praxis
  • Gestütztes Lernen: Von visuell → analytisch → angewandt → bewertet.
  • Weiterentwicklung in Arbeit
  • AstroVis

    AstroVis