Sternwarte

 

Meine Software Entwicklungen



Dashboard

Template


AstroVis_Template mit
AstroVis_Analytics,
User-/Session Management und
Logfile Dashboard


Unsere Webseite habe ich komplett in native HTML, PHP, Java-Sript und SQL entwickelt sowie eine Reihe von Zusatzfunktionen vor allem im Astronomie-Bereich programmiert. Fremdsoftware wie z.B. jAlbum wurde nahtlos funktional und in unserem Corporate Design integriert.

Um den Inhalt und die Navigation der Webseite permanent zu optimieren, habe ich als weitere Eigenentwicklung eine Server- und SQL-basierte Log-Statistik als Dashboard implementiert. Sie erlaubt eine detaillierte Analyse der Nutzung unserer Webinhalte inkl. der Clicks auf Images.

Web Analytics Tools helfen Betreibern von Webseiten, Daten über das Benutzerverhalten ihrer Besucher zu sammeln und daraus Entscheidungen zur Optimierung der Webseite abzuleiten.

Uninteressante Beiträge können somit erkannt und die Webseite von Zeit zu Zeit überarbeitet werden.

Die Zugriffe werden sowohl auf der Zeitachse als auch nach regionalen Gesichtspunkten analysiert. Ebenfalls ist interessant, über welche Accounts der Link auf die Webseite erfolgt um festzustellen, wo sie gelistet ist.

Zugriffe von Crawlern / Robots und vom Webowner selbst werden ignoriert und alle IP-Adressen aus Datenschutzgründen anonymisiert. Alle Detail-Analysen auf meiner Webseite sind mit Passwort geschützt.

Auch eine individuelle Webseite lässt sich mit diesem AstroVis_Template sehr schnell und einfach bei Interesse realisieren.


AstroVis_Guide




AstroVis_Guide
Kennzahlen und Analysen
Funktionsübersicht


Mit dem AstroVis_Guide habe ich eine Software entwickelt, welche die wesentlichen Kennzahlen für ein individuelles Setup bestehend aus Teleskop, Kamera, Guidescope, Guidecam, Okularen und Filtern in einer Transaktion berechnet.

Um auch die Auswirkungen des individuellen Setups auf das Bildfeld (Teleskop, Kamera), die Vignettierung (Kamera, Filter), und des Sichtfeld (Teleskop, Okular) ausgesuchter Nebelfelder oder Galaxien sichtbar zu machen, habe ich eine Vielzahl von grafischen Analysen (Zoom, Vermessung, Annotation, Koordinaten u.a) für meine Aufnahmen in der Datenbank implementiert.

Der Softwarenutzen wächst natürlich mit jedem weiteren Objekt einer interessanten Himmelsregion für Analysezwecke. Sehr gerne übernehme ich deshalb auch deine Widefield Aufnahmen nach Absprache in die Galerie und bereite sie funktional entsprechend auf. Bei genügend Interesse baue ich eine Upload Funktion ein.