Sternwarte


Für die eigene Dokumentation und für interessierte Leser
Die bisherige Bearbeitung erfolgte mit jeweils 6x1200sec Ha + OIII + SII
Sobald weitere Belichtungen sowie RGB-Aufnahmen für die Sterne vorliegen erfolgt eine neue Bearbeitung
und Erweiterung der Dokumentation. Die Farbgestaltung erfolgt natürlich nach persönlichem Geschmack.


Die Bearbeitung von Nebel-Aufnahmen mit Schmalband-Filtern
nach einem angepassten ToneMapping-Verfahren


ToneMapping

ToneMapping nach J-P Metsavainio


IC1848_H-alhpa

IC1848 H-alpha Original nach dem Stacking


IC1848_OIII

IC1848_OIII Original nach dem Stacking


IC1848_SII

IC1848_SII Original nach dem Stacking


IC1848_H-alpha

Master-Luminanz aus gestretchtem H-alpha Kanal mit Sternen
+15%OIII + 15%SII (stretched/Starless/Screenmode-Layer)

Kalibrierung und Stacking mit MaximDL
Bildbearbeitung mit Fitswork, Straton und PS CS4


IC1848

IC1848 fertig bearbeitet


IC1848_H-alhpa ohne Sterne

Sterne entfernt mit Straton, Niveaus auf 6,68,150, Gauss Radius 5


IC1848_OIII ohne Sterne

Sterne entfernt mit Straton, Niveaus auf 6,68,150, Gauss Radius 5


IC1848_SII ohne Sterne

Sterne entfernt mit Straton, Niveaus auf 6,68,150, Gauss Radius 5


RGB ohne Sterne

R=Ha+30%SII, G=OIII+30%HA, B=OIII (Farbtöne/Sättigung)